top of page

Gemeinsam feiern: Sonnenschule beim ökumenischen Gemeindefest „auf“ Tönisheide aktiv dabei


Am Sonntag, den 15. Juni 2025, fand rund um die kath. Kirche St. Antonius das ökumenische Gemeindefest statt – ein lebendiger Ausdruck des Miteinanders der ev. Hoffnungsgemeinde und der kath. Gemeinde St. Antonius.


Den Auftakt bildete ein gemeinsamer Gottesdienst, der von beiden Gemeinden vorbereitet und gehalten wurde. Die Fürbitten durften von Kindern der Sonnenschule vorgelesen werden. Das war sehr schön!


Im Anschluss daran trugen die Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit viel Freude und Kreativität zur festlichen Stimmung bei. Die Kinder des 2. Schuljahres führten einen zauberhaften Tanz zur "Pantomime" aus Les petits riens von W. A. Mozart auf. Besonderes Highlight waren die selbstgebastelten, farbenfrohen Vogelhandpuppen, mit denen sie dem Tanz eine lebendige Note verliehen. Anschließend sangen sie das Lied „Fang mit mir den Regenbogen“ und sorgten damit für einen weiteren stimmungsvollen Moment.

Die Kinder des 3. Schuljahres begeisterten mit dem traditionellen Tanz "La Raspa Mexicana". Die schwungvollen Rhythmen steckten das Publikum an – die Zuschauerinnen und Zuschauer unterstützten den Auftritt mit rhythmischem Klatsche und belohnten die Tanzenden mit kräftigem Applaus.


Im Anschluss konnten kleine und große Gäste an vielfältigen Spiel- und Bastelangeboten teilnehmen. Am Stand unserer Schule durften Kinder Motive beider Kirchen ausmalen, die anschließend zu Buttons gestanzt wurden – eine kreative Erinnerung an diesen besonderen Tag.


Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Mit Kaffee, Kuchen, Herzhaftem und kühlen Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei.

Es war ein gelungenes Fest voller Begegnung, Fröhlichkeit und Gemeinschaft – ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

bottom of page