top of page

Schulstart 2025/26

Hinweise und Tipps für die Sicherheit auf dem Schulweg

1. Üben Sie bitte den Schulweg wiederholt in kurzen Abschnitten.

​

Bitte bedenken Sie dabei, dass Ihr Kind:
 

  • aufgrund der geringen Körpergröße einen eingeschränkten Blickwinkel hat,

  • mit zahlreichen Sichthindernissen auf dem Schulweg umgehen muss,

  • Entfernungen und Geschwindigkeiten herannahender Fahrzeuge noch nicht  richtig einschätzen kann,

  • Geräusche noch nicht verlässlich einer Richtung zuordnen kann,

  • in seinem Handeln in Verkehrssituationen noch Unsicherheit und Unentschlossenheit zeigt.
     

2. Lassen Sie Ihr Kind die Querungshilfe auf der Goethestr. in Höhe des Schultores nutzen.
 

3. Schicken Sie bitte Ihr Kind rechtzeitig von zu Hause los, damit es nicht in Zeitnot gerät. Durch Hektik und Unkonzentriertheit entstehen viele Gefahrensituationen im Straßenverkehr.

 

4. Sollten Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen, halten Sie bitte in den Parkbuchten gegenüberliegend der Turnhalle oder auf dem Parkplatz der Turnhalle im oberen Teil der Hohenbruchstraße!
Vermeiden Sie unbedingt, dass Ihr Auto für andere Schulkinder ein Sichthindernis darstellt, z.B. durch kurzzeitiges Halten an der Goethestr. im Bereich der Schule!

 

5. Achten Sie auf reflektierende, helle Kleidung/ Anorak Ihres Kindes und auf Reflektoren am Tornister.

Für die dunkle Jahreszeit bemühen wir uns wieder, die Schulneulinge mithilfe eines Sponsors mit Warnwesten ausstatten zu können.

Wir wollen gehen - Zu Fuß statt Elterntaxi!

Infoflyer_Wir_wollen_gehen_b7abb9c311.jpg
bottom of page