top of page

Unsere Schule

Informationen

  • ca. 200 Schülerinnen und Schüler in 8 Klassen, 

  • Schulleiterin, 13 Lehrerinnen, Lehramtsanwärterin, griech. HSU-Lehrerin, Schulverwaltungsassistentin, Sekretärin, Hausmeister, OGS-Leitung und 11 OGS-Fachkräfte, Küchenkraft

  • Neu saniertes Schulgebäude mit freundlichen, hellen Klassenräumen und Differenzierungsräumen, Musikraum, große Aula, OGS im Gebäude, innenliegende Toiletten, Turnhalle,

  • Gute Ausstattung mit Unterrichtsmaterial und iPads 

  • Schwimmunterricht in Klasse 3

  • JeKits in den Klassen 1 bis 4

  • Schöner, kindgerechter Schulhof mit neuen attraktiven Spielgeräten und einem Fußballtor

  • Ausleihe von Pausen-Spielgeräten

  • Aktive Elternschaft und Förderverein mit regem Austausch und guter Zusammenarbeit

  • Schulbushaltestelle seitlich der Schule

  • Für alle Schüler wird  im laufenden Schuljahr über die Tätigkeit des Fördervereins die Busfahrt (Hinfahrt) über ein (Schul)Busunternehmen organisiert. Kostenfaktor ist hier ein Monatsbetrag von 28,50 EUR pro Schüler, die Anmeldung hierzu kann bei Bedarf über den Förderverein der Schule erfolgen. Weitere Informationen finden Sie hier.

ca. 200

Schüler*innen

13

Lehrer*innen, Schulleitung und Lehramtsanwärter*innen

11

OGS Fachkräfte, OGS Leitung und Küchenkraft

5

Schulverwaltungs-assistentin, Sekretärin, Alltagshelfende, HSU Lehrkraft und Hausmeister

Flexible Betreuungsangebote

  • Offene Ganztagsschule bis 16 Uhr (mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung)

  • Kurzzeitbetreuung bis 14 Uhr (ohne Mittagessen, ohne Hausaufgabenbetreuung)

  • Träger ist der SKFM (Sozialdienst katholischer Frauen und Männer)

  • Gesundes frisches Essen durch den Mensaverein

  • Attraktive AG’s

  • freundliche, geschulte MitarbeiterInnen

  • Gemeinsames Erziehungskonzept mit der Schule

Schulalltag gestalten

  • Aufsicht ab 7.45 Uhr, ab 8.00 Uhr offener Anfang, 8.15 Uhr Schulbeginn

  • Jeden Montag gemeinsamer Morgenkreis aller SchülerInnen in der Aula

  • Gemeinsames Morgengebet in der Klasse

  • Schulgottesdienst: Jeden 2. Mittwoch, jeweils 2 Jahrgänge im Wechsel in der Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis.

  • Projektwochen, Unterrichtsgänge, Schulfeste, Teilnahme an Wettkämpfen

  • Klassenfahrt in Jahrgang 3 oder 4

Leitziele

  • Wir leben Nächstenliebe!

  • Wir vermitteln den Kindern das Bewusstsein ihrer Einzigartigkeit als Geschöpf Gottes!

  • Wir bilden eine lebendige Schulgemeinschaft aus Kindern, Schulteam und Eltern!

  • Wir legen bei den Kindern ein Fundament für ein gelingendes Leben aus dem Glauben.

  • Wir vermitteln Kindern ein Bewusstsein für ihre Stärken.

  • Wir befähigen Kinder, ihre Lernprozesse selbst zu organisieren.

  • Wir erziehen Kinder zu Leistungs- und Anstrengungsbereitschaft.

  • Wir entlassen Kinder, die individuelle aber tragfähige Grundkenntnisse haben.

  • Wir vermitteln Denkfähigkeit und Kreativität.

  • Wir führen Kinder an den katholischen Glauben heran und bringen ihnen das kirchliche Leben in seiner Vielfalt näher.

  • Wir befähigen Kinder dazu, in christlicher Verantwortung die Gesellschaft mitzugestalten.

  • Wir gehen verständnisvoll miteinander um und sind füreinander da.

  • Wir lösen Streitigkeiten und Probleme friedlich.

  • Wir begegnen einander offen und ehrlich, höflich und freundlich.

Zurück zur Schule

Die Vorteile unserer Schule auf den Punkt gebracht

  • Christliche Wertevermittlung

  • Individuelle Förderung in kleinen Klassen

  • 2 mal Auszeichnung als eine der 40 besten Schulen in NRW (VERA)

  • Teilnahme an allen sportlichen Wettkämpfen, Sportabzeichen…

Wir freuen uns, Ihr Kind bei uns an der Schule begrüßen zu dürfen!

bottom of page